Unser Partner aus der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche sucht im Rahmen einer langfristigen Zusammenarbeit einen erfahrenen Cloud Infrastructure Engineer (m/w/d) mit Fokus auf Microsoft Azure. Der Einsatzort liegt im Großraum Nordrhein-Westfalen, wobei eine hybride Arbeitsweise mit bis zu 3–4 Tagen Remote-Arbeit pro Woche vorgesehen ist. Es erwartet Sie ein modernes Umfeld mit stabilen Prozessen, hoher Eigenverantwortung sowie vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich Cloud-Infrastruktur.
Angebot
- Flexible Arbeitszeitmodelle sowie großzügige Home-Office-Regelung
- 30 Tage Jahresurlaub plus Sonderurlaub bei bestimmten Anlässen
- Option auf mobiles Arbeiten aus dem EU-Ausland für eine begrenzte Zeit
- Tarifgebundenes Gehaltssystem mit bis zu 14 Monatsgehältern
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge ab dem ersten Arbeitstag
- Zuschüsse zu öffentlichen Verkehrsmitteln (z. B. Deutschlandticket)
- Mitarbeitervergünstigungen, Fahrrad-Leasing und subventioniertes Kantinenangebot
- Breites Weiterbildungsangebot über interne Lernplattformen und Entwicklungsprogramme
- Gesundheitsförderung durch regelmäßige Check-ups, ergonomische Arbeitsplatzgestaltung und Sportangebote
Aufgaben
- Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung einer sicheren, skalierbaren Azure-Plattform
- Automatisierung von Infrastrukturprozessen und Standardaufgaben mittels IaC
- Erkennen und Beheben von Fehlern mit Fokus auf Stabilität und Performance
- Technische Beratung interner Fachbereiche bei der Einführung und Nutzung von Cloud-Technologien
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklern, Sicherheitsverantwortlichen und Plattformteams zur Optimierung des Betriebs
Profil
- Fundierte Berufserfahrung in der Administration und Weiterentwicklung von Cloud-Umgebungen – bevorzugt mit Microsoft Azure
- Sehr gute Kenntnisse in Infrastructure-as-Code (IaC), insbesondere mit Terraform und PowerShell
- Vertrautheit mit Cloud-Netzwerktechnologien, Sicherheitsmechanismen und Monitoring-Lösungen
- Gute konzeptionelle Fähigkeiten im Bereich Cloud-Architekturen sowie deren operativer Umsetzung
- Freude an technischer Beratung sowie der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
Diese Position ist genau das Richtige für dich? Dann bewirb dich direkt!
Falls du Fragen hast oder unsicher bist, stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Schreib mir eine E-Mail an bherrmann@flexit-consulting.de oder ruf mich einfach an unter 0211 54 55 87 17.
Das Team von FlexIT Consulting freut sich darauf, dich kennenzulernen!